Klarere Haut. Sichtbare Regeneration. Medizinische Aknebehandlung bei Dr. Jasmin Last
Unreine Haut, entzündliche Akne oder sichtbare Aknenarben können das Hautbild dauerhaft beeinträchtigen – oft auch das Selbstbewusstsein. In meiner Praxis in Potsdam biete ich moderne, medizinisch fundierte Verfahren zur Behandlung von Akne und Aknenarben, die auf Regeneration statt Überdeckung setzen. Ziel ist nicht nur die Beruhigung der Haut, sondern ihre nachhaltige Stärkung und Erneuerung – damit sich das Hautbild langfristig stabilisiert und rein, feinporig und ausgeglichen wirkt.
Klarere Haut. Sichtbare Regeneration. Medizinische Aknebehandlung bei Dr. Jasmin Last
Unreine Haut, entzündliche Akne oder sichtbare Aknenarben können das Hautbild dauerhaft beeinträchtigen – oft auch das Selbstbewusstsein. In meiner Praxis in Potsdam biete ich moderne, medizinisch fundierte Verfahren zur Behandlung von Akne und Aknenarben, die auf Regeneration statt Überdeckung setzen. Ziel ist nicht nur die Beruhigung der Haut, sondern ihre nachhaltige Stärkung und Erneuerung – damit sich das Hautbild langfristig stabilisiert und rein, feinporig und ausgeglichen wirkt.
Ganzheitliche Therapiekonzepte von der Grundlagen- bis zur Erhaltungsbehandlung
Akne ist eine komplexe Hauterkrankung, die sich sowohl in aktiven Entzündungen als auch in zurückbleibenden Narben äußern kann. Unser Ansatz vereint innovative Technologien wie Radiofrequenz-Microneedling, CO2-Laserbehandlung oder SparkPro in Kombination mit medizinischer Kosmetik und – wenn gewünscht – einer ganzheitlichen Unterstützung durch funktionelle Medizin. Diese umfasst zum Beispiel eine gezielte Nahrungsergänzung, unterstützende Infusionstherapien und einen probiotischen Darmaufbau. Durch regelmäßige Erhaltungsbehandlungen – etwa in Form medizinischer Kosmetik oder einem jährlichen Radiofrequenz-Microneedling – wird die Haut langfristig gepflegt und geschützt
In der ärztlichen Beratung wird der Hautzustand genau analysiert: aktive Entzündungen, Narben, Pigmentveränderungen und Porenstruktur. Gemeinsam besprechen wir Ihre Hautgeschichte, aktuelle Pflegeroutine und mögliche Auslöser, um ein passendes Behandlungskonzept zu erstellen.
Abhängig von Hauttyp und Akneform (entzündlich, hormonell, Spätakne, Aknenarben) wird entschieden, welche Methode – RF-Microneedling, CO₂-Laser, Skinbooster oder Picoglow – oder welche Kombination am effektivsten ist.
Die Anwendung erfolgt ambulant und hautschonend. Je nach Verfahren beträgt die Behandlungszeit 30–60 Minuten. Die Haut wird gereinigt, vorbereitet und während der Behandlung mit einem Kühlsystem geschützt.
Nach der Behandlung kann die Haut leicht gerötet sein. Wichtig ist, sie in den ersten Tagen zu schützen, auf Sonne, Sauna und Make-up zu verzichten und pflegende Wirkstoffe wie Panthenol oder Hyaluron zu verwenden. Der Regenerationsprozess dauert wenige Tage – erste Ergebnisse sind bereits nach 1–2 Wochen sichtbar, das Hautbild verbessert sich über mehrere Wochen kontinuierlich.
Für eine wirksame Aknebehandlung ist entscheidend, die Haut ganzheitlich zu verstehen – nicht nur ihre Symptome.
In meiner Praxis in Potsdam kommen verschiedene, sich ergänzende Technologien zum Einsatz, die gezielt Entzündungen reduzieren, Narben glätten und die Hautregeneration aktivieren. Ob Radiofrequenz-Microneedling, CO₂-Laser, Skinbooster oder Picoglow – jede Methode wird individuell auf den Hautzustand abgestimmt und kann einzeln oder kombiniert angewendet werden, um ein klares, ebenmäßiges und gesundes Hautbild zu erzielen.
Das Radiofrequenz-Microneedling ist eine der effektivsten Methoden zur Behandlung von Aknenarben und entzündlicher Haut. Feine Mikronadeln dringen in die Tiefe der Haut ein und geben dort sanfte Wärmeimpulse ab. Diese thermische Stimulation aktiviert die Kollagenproduktion, reduziert Entzündungen und fördert die Regeneration geschädigter Hautschichten.
Ideal bei: unebener Hautstruktur, Pickelmalen, erweiterten Poren und Narben im Wangen- oder Stirnbereich.
Das Ergebnis: glattere, reinere Haut mit sichtbar verfeinertem Relief.
Der fraktionierte CO₂-Laser eignet sich besonders bei tiefen Aknenarben oder großporiger Haut. Durch mikrofeine Laserimpulse werden alte Zellen gezielt abgetragen, während sich neues, gesundes Gewebe bildet. Die Haut wirkt frischer, straffer und gleichmäßiger, während Unebenheiten, Narben und Pigmentunterschiede deutlich reduziert werden.
Ein regenerativer Effekt entsteht in den folgenden Wochen, wenn neues Kollagen das Gewebe von innen aufbaut.
Picoglow kombiniert Pico-Lasertechnologie mit hochenergetischen Impulsen zur Verfeinerung der Hauttextur und Reduktion von Pigmentunregelmäßigkeiten. Ideal bei postinflammatorischen Verfärbungen (Pickelmale) und unruhigem Hautbild. Durch die gezielte Stimulation der Zellen verbessert sich die Lichtreflexion der Haut – sie erscheint klarer, reiner und gleichmäßiger. Das Verfahren ist nahezu schmerzfrei, erfordert keine Ausfallzeit und eignet sich auch für empfindliche Haut.
Skinbooster versorgen die Haut von innen mit Hyaluronsäure und regenerativen Wirkstoffen. Sie wirken antiinflammatorisch, verbessern die Hautfeuchtigkeit und stärken die Schutzbarriere – besonders bei gereizter oder sensibler Aknehaut.
In Kombination mit Laser oder RF-Microneedling unterstützen sie die Heilung, glätten das Hautrelief und verleihen dem Teint neue Leuchtkraft.
Bitte beachten Sie, dass unsere hier -buchbaren-, aufgeführten Leistungen nur eine begrenzte Auswahl unserer Leistungen sind. Kombinationen von Behandlungen sind grundsätzlich möglich und werden im Beratungsgespräch gerne individuell von Fr. Dr. Jasmin Last für Sie zusammengestellt.
Neupatienten benötigen eine Beratung bevor eine Behandlung durchgeführt werden kann
Nichts sagt mehr über eine Behandlung aus als die Erfahrungen der Menschen, die sie bereits durchlaufen haben. In der ästhetischen Medizin geht es nicht nur um Ergebnisse – sondern um Vertrauen, Wohlbefinden und das Gefühl, ganz bei sich zu sein. Hier teilen Patient:innen ihre persönlichen Eindrücke und erzählen, warum sie sich bei Dr. Jasmin Last gut aufgehoben fühlen – medizinisch wie menschlich.
„Ich hatte wirklich alles ausprobiert – Cremes, Tabletten, Hautarztbesuche. Nichts hat dauerhaft geholfen. Bei Dr. Last war zum ersten Mal jemand, der sich meine Haut richtig angeschaut hat und nicht nur schnell was verschrieben hat. Nach ein paar Monaten Behandlung war meine Haut deutlich ruhiger, und die Entzündungen sind fast komplett weg. Das hat mir so viel Selbstvertrauen zurückgegeben.“
„Ich habe seit Jahren mit hormoneller Akne zu tun, und das hat mich echt belastet. Bei Dr. Last habe ich verstanden, dass man das gezielt behandeln kann – mit Laser, Peelings und der richtigen Pflege. Es war kein Wundermittel, aber die Haut wurde von Monat zu Monat besser. Heute brauche ich kaum noch Make-up, und das ist ein richtig gutes Gefühl.“
„Ich hatte nach dem Rasieren immer wieder entzündete Stellen und kleine Narben, die einfach nicht heilen wollten. Die Kombination aus medizinischer Reinigung und Laser hat das Problem endlich in den Griff bekommen. Meine Haut ist viel klarer und fühlt sich einfach gesund an – sowas merkt man jeden Tag im Spiegel.“
Eine Aknebehandlung wirft oft viele Fragen auf – besonders, wenn es um Wirksamkeit, Hautreaktionen oder den richtigen Behandlungszeitpunkt geht.
In meiner Praxis in Potsdam setze ich auf moderne, kombinierte Verfahren wie Radiofrequenz-Microneedling, CO₂-Laser, Skinbooster und Picoglow, die individuell auf die Haut abgestimmt werden. Damit Sie bereits vor Ihrem Termin ein klares Verständnis davon haben, wie die Behandlung wirkt, was Sie erwartet und wann erste Ergebnisse sichtbar werden, finden Sie hier die wichtigsten Fragen und Antworten.
Eine moderne Aknebehandlung setzt auf regenerative Verfahren, die die Haut von innen stärken, anstatt sie nur oberflächlich zu beruhigen.
Durch Radiofrequenz-Microneedling, CO₂-Laser oder Picoglow wird die Zellaktivität angeregt, Entzündungen werden reduziert und die Talgproduktion reguliert.
Die Haut erneuert sich schrittweise, Poren verfeinern sich, und das Hautbild wirkt glatter und ebenmäßiger. Gleichzeitig wird die Kollagenbildung aktiviert, wodurch Aknenarben sichtbar gemildert werden – ganz ohne systemische Medikamente oder aggressive Peelings.
Die Anzahl der Sitzungen hängt von der Schwere der Akne, der Hautstruktur und dem gewünschten Ergebnis ab. In der Regel werden 3–6 Behandlungen im Abstand von 3–4 Wochen empfohlen. Bereits nach der ersten Sitzung zeigen sich meist eine spürbare Glättung und Reduktion von Entzündungen.
Da sich das Gewebe über mehrere Wochen regeneriert und neues Kollagen bildet, verstärkt sich der Effekt mit jeder Behandlung. Zur langfristigen Stabilisierung der Haut ist eine regelmäßige Erhaltungsbehandlung (z. B. 1–2 Mal jährlich) sinnvoll.
Nach der Behandlung sollte die Haut besonders sanft gepflegt und vor äußeren Reizen geschützt werden. In den ersten 48 Stunden gilt: kein Make-up, kein Sport, keine Sauna und keine direkte Sonneneinstrahlung.
Verwenden Sie eine beruhigende, feuchtigkeitsspendende Pflege und täglich Sonnenschutz mit LSF 50, um die Haut zu schützen und Pigmentveränderungen zu vermeiden. Leichte Rötungen oder Wärmegefühle sind normal und klingen meist innerhalb eines Tages ab. Eine auf den Hauttyp abgestimmte Medical Skincare-Routine unterstützt die Regeneration zusätzlich.
Erste Ergebnisse – wie ein ebenmäßigeres Hautbild oder die Minderung von Entzündungen – sind meist schon nach 1–2 Wochen sichtbar.
Das Hautrelief verfeinert sich, Poren wirken kleiner und die Haut erscheint klarer.
Der maximale Effekt zeigt sich nach 4–8 Wochen, wenn die Kollagen- und Elastinproduktion vollständig aktiviert ist.
Bei Aknenarben oder Pigmentstörungen verbessern sich die Ergebnisse oft über mehrere Monate hinweg weiter – ein Zeichen für den nachhaltigen, biologischen Regenerationsprozess der Haut.
Ja. Besonders bei Aknenarben, Pickelmalen oder unebener Hautstruktur ist eine Kombination aus CO₂-Laser und Radiofrequenz-Microneedling sehr effektiv.
Der Laser trägt oberflächlich geschädigte Hautzellen ab, während die Radiofrequenz die tiefen Gewebeschichten stärkt und neues Kollagen bildet.
So wird das Hautrelief von innen heraus geglättet und dauerhaft verbessert – ohne die Haut zu überreizen oder die natürliche Schutzbarriere zu schwächen.
Aknenarben entstehen, wenn Entzündungen in tieferen Hautschichten das Gewebe schädigen und die Haut ihre natürliche Struktur verliert. Diese Narben können je nach Tiefe und Beschaffenheit als Vertiefungen, Verhärtungen oder Verfärbungen sichtbar bleiben – oft lange nach Abklingen der Akne. In meiner Praxis biete ich moderne, nicht-operative Verfahren, um Aknenarben sanft und dauerhaft zu verbessern.
Besonders wirkungsvoll sind hierbei Radiofrequenz-Microneedling, CO₂-Laser und Picoglow. Diese Methoden regen gezielt die Kollagen- und Elastinproduktion an, fördern die Hautregeneration und glätten das Hautrelief Schritt für Schritt – ohne die Haut zu überreizen oder auszudünnen. Während der CO₂-Laser alte, unebene Hautzellen abträgt und die Zellerneuerung anregt, stärkt das Radiofrequenz-Microneedling die tiefen Hautschichten und vernetzt neues Kollagen im Gewebe.
Ergänzend kann ein Skinbooster-Treatment die Haut von innen mit Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgen, um die Heilung zu beschleunigen und die Hautbarriere zu stabilisieren.