Narben sichtbar glätten – mit moderner Lasertherapie.
Narben erzählen Geschichten – aber nicht jede möchte man für immer auf der Haut tragen. Ob nach Akne, Verletzungen oder Operationen: Eine Laserbehandlung kann das Hautbild deutlich verbessern, Narben sichtbar glätten und die natürliche Hautstruktur regenerieren. Durch präzise Lichtimpulse wird das Gewebe von innen erneuert – sanft, effektiv und ohne Operation.
Narben sichtbar glätten – mit moderner Lasertherapie.
Narben erzählen Geschichten – aber nicht jede möchte man für immer auf der Haut tragen. Ob nach Akne, Verletzungen oder Operationen: Eine Laserbehandlung kann das Hautbild deutlich verbessern, Narben sichtbar glätten und die natürliche Hautstruktur regenerieren. Durch präzise Lichtimpulse wird das Gewebe von innen erneuert – sanft, effektiv und ohne Operation.
Während das Leben seinen Lauf nimmt, können Unfälle, Operationen oder Akne Narben auf unserer Haut hinterlassen. Diese Zeichen erzählen zwar eine Geschichte, aber nicht jeder möchte sie dauerhaft zeigen. Dank der Fortschritte in der ästhetischen Medizin haben wir heute die Möglichkeit, diese Narben zu mildern oder sogar verschwinden zu lassen. Narben sind zwar Zeugen der Vergangenheit, aber sie müssen nicht für immer bleiben. In unserer Praxis setzen wir modernste Technologien wie das Radiofrequenz-Microneedling und effektivste Laserbehandlungen ein, um Narben zu behandeln und das Hautbild nachhaltig zu verfeinern. Das Ergebnis? Eine glattere, gleichmäßigere Haut, die Ihre innere Stärke und Schönheit widerspiegelt. Lassen Sie sich nicht länger von Narben zurückhalten. Beginnen Sie Ihre Reise zu einer klareren, selbstbewussteren Haut mit einem Beratungsgespräch in unserer Praxis.
Die Laser Narben Behandlung zählt zu den wirkungsvollsten Methoden, um unebene Hautpartien, Aknenarben, OP-Narben oder Dehnungsstreifen zu glätten.
Der fraktionierte CO₂-Laser trägt gezielt mikroskopisch feine Hautschichten ab und stimuliert gleichzeitig die körpereigene Kollagenproduktion. So entsteht eine neue, glattere Hautoberfläche – das Gewebe wird dichter, elastischer und gleichmäßiger. Die Behandlung eignet sich ideal bei:
Das Ergebnis: eine verfeinerte Hautstruktur, ebenmäßiger Teint und sichtbar regenerierte Haut.
Zu Beginn erfolgt eine genaue Untersuchung der Hautstruktur.
Dabei wird bewertet, welche Art von Narbe vorliegt – atroph (eingesunken), hypertroph (erhaben) oder pigmentiert – und welche Laserenergie am effektivsten wirkt.
Dr. Jasmin Last erstellt anschließend ein individuelles Behandlungskonzept, das sich an Hauttyp, Narbenalter und gewünschtem Ergebnis orientiert.
Während der Behandlung setzt der CO₂-Laser gezielte Mikroimpulse in die betroffene Hautregion.
Diese Mikrokanäle regen die Regeneration der tieferen Hautschichten an, während die oberflächliche Hautstruktur sanft erneuert wird.
Die Behandlung dauert je nach Fläche 20 bis 45 Minuten und wird in der Regel unter lokaler Betäubung oder mit kühlender Creme durchgeführt.
Unmittelbar danach kann die Haut leicht gerötet sein – ein Zeichen für die beginnende Regeneration.
Nach der Behandlung sollte die Haut für einige Tage geschont und mit heilsamen, feuchtigkeitsspendenden Produktengepflegt werden.
Sonnenschutz (SPF 50) ist für 2–3 Wochen Pflicht, um Hyperpigmentierungen zu vermeiden.
Bereits nach 1–2 Wochen wirkt die Haut glatter, feiner und gleichmäßiger – das endgültige Ergebnis zeigt sich nach ca. 4–8 Wochen, wenn das neue Kollagen vollständig aufgebaut ist. Die Haut erneuert sich – und mit ihr Ihr Gefühl für Natürlichkeit.
Narben sind das sichtbare Ergebnis eines Heilungsprozesses – und doch hinterlassen sie manchmal mehr Spuren, als uns lieb ist.
Ob Aknenarben, OP-Narben, Dehnungsstreifen oder kleine Hautunebenheiten: Sie können das Hautbild unruhig wirken lassen und das persönliche Wohlbefinden beeinträchtigen.
Die moderne Laserbehandlung von Narben setzt genau hier an – nicht, um zu überdecken, sondern um Heilung von innen heraus zu fördern.
Mit der präzisen Energie des fraktionierten CO₂-Lasers wird die Haut gezielt stimuliert, ohne sie großflächig zu verletzen. Mikrofeine Laserimpulse regen die kollagene und elastische Regeneration an, wodurch die Hautstruktur Schritt für Schritt verfeinert wird.
Alte, verhärtete Zellen werden abgetragen, während sich darunter neue, vitale Haut bildet – dichter, glatter und gleichmäßiger. Diese Form der regenerativen Laserästhetik nutzt die Selbstheilungskraft des Körpers, um Hautqualität und Narbenbild langfristig zu verbessern.
Im Unterschied zu invasiven Verfahren entsteht dabei kein maskenhaftes oder „überarbeitetes“ Ergebnis: Die Haut bleibt authentisch, mit natürlicher Textur und gesunder Leuchtkraft. Gerade bei Aknenarben im Gesicht oder Narben an Hals, Dekolleté und Bauch zeigt sich die Stärke dieser Methode – sanft, präzise und nachhaltig.
Die Laser Narben Behandlung ist auch eine Investition in das eigene Wohlgefühl:
Mit jeder Sitzung gewinnt die Haut an Gleichmäßigkeit, das Gewebe an Spannkraft – und das Selbstbild an Leichtigkeit. Denn es geht nicht darum, Spuren zu löschen, sondern sie zu verwandeln – in eine neue, harmonische Hautstruktur, die sich natürlich und lebendig anfühlt.
Bitte beachten Sie, dass unsere hier -buchbaren-, aufgeführten Leistungen nur eine begrenzte Auswahl unserer Leistungen sind. Kombinationen von Behandlungen sind grundsätzlich möglich und werden im Beratungsgespräch gerne individuell von Fr. Dr. Jasmin Last für Sie zusammengestellt.
Neupatienten benötigen eine Beratung bevor eine Behandlung durchgeführt werden kann
Nichts sagt mehr über eine Behandlung aus als die Erfahrungen der Menschen, die sie bereits durchlaufen haben. In der ästhetischen Medizin geht es nicht nur um Ergebnisse – sondern um Vertrauen, Wohlbefinden und das Gefühl, ganz bei sich zu sein. Hier teilen Patient:innen ihre persönlichen Eindrücke und erzählen, warum sie sich bei Dr. Jasmin Last gut aufgehoben fühlen – medizinisch wie menschlich.
„Ich hatte seit meiner Jugend eine Aknenarbe an der Wange, die mich immer gestört hat – nicht stark, aber sie war da. Nach der Laserbehandlung bei Dr. Last ist sie deutlich flacher und heller geworden. Es war kein Zaubertrick über Nacht, aber Schritt für Schritt hat sich die Haut wirklich regeneriert. Heute sehe ich sie kaum noch.“
„Ich hatte nach einer Operation eine kleine, aber sichtbare Narbe am Dekolleté. Dr. Jasmin Last hat sie mit dem Laser behandelt – und ich war überrascht, wie gut das funktioniert hat. Die Haut ist viel glatter, die Rötung ist fast weg, und man sieht sie eigentlich nur noch, wenn man genau hinschaut.“
„Ich hatte eine alte Verletzungsnarbe am Kinn, die beim Rasieren immer auffiel. Nach zwei Laserbehandlungen ist sie fast verschwunden. Es sieht gleichmäßiger aus, und die Haut fühlt sich auch glatter an. Ich hätte ehrlich nicht gedacht, dass man sowas so gut wegbekommt.Vielen Dank an Frau Dr. Last für die tolle Arbeit.“
Narben können das Hautbild verändern – doch mit einer professionellen Laserbehandlung lassen sich ihre sichtbaren Spuren deutlich mildern.
Viele Patient:innen möchten wissen, wie der CO₂-Laser funktioniert, wann Ergebnisse sichtbar sind und ob die Behandlung auch bei empfindlicher Haut geeignet ist.
Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zur Laser Narben Behandlung – präzise, ärztlich fundiert und für maximale Transparenz formuliert.
Die Laser Narben Behandlung arbeitet mit hochpräziser Lichtenergie, die mikroskopisch kleine thermische Impulse in die Haut abgibt.
Diese Mikrokanäle stimulieren die Regeneration in den tieferen Hautschichten, während alte, verhärtete Zellen sanft abgetragen werden.
Dadurch wird der natürliche Kollagenaufbau angeregt – die Haut erneuert sich von innen heraus. Der Effekt: Die Narbe wird flacher, heller und elastischer, das Hautbild gleichmäßiger. Der große Vorteil dieser Methode: Die umliegende Haut bleibt unversehrt, und die Regeneration erfolgt kontrolliert und natürlich – ohne Operation und ohne Narbenbildung.
Grundsätzlich eignet sich die Lasertherapie für fast alle Arten von Narben – sowohl im Gesicht als auch am Körper.
Dazu zählen Aknenarben, Operationsnarben, Verletzungsnarben oder Dehnungsstreifen. Bei frischen Narben kann der Laser helfen, die Bildung von verhärtetem Gewebe zu verhindern, während ältere Narbendurch den angeregten Kollagenumbau sichtbar geglättet werden. Selbst eingesunkene (atrophische) oder erhabene (hypertrophe) Narben können durch den CO₂-Laser deutlich verbessert werden. In einem individuellen Beratungsgespräch wird die Narbenart analysiert, um die Laserenergie präzise auf Tiefe, Struktur und Farbunterschied abzustimmen – für ein Ergebnis, das natürlich aussieht und sich harmonisch in die Haut einfügt.
Die Behandlung ist gut verträglich und wird in der Regel mit einer betäubenden Creme oder lokaler Kühlungvorbereitet.
Während der Laserimpulse verspüren die meisten Patient:innen ein leichtes Wärmegefühl oder sanftes Kribbeln – vergleichbar mit einem intensiven Peeling.
Nach der Sitzung kann die Haut kurzzeitig gerötet oder minimal geschwollen sein, was innerhalb weniger Tage vollständig abklingt.
Diese Reaktion ist Teil der Regeneration: Der Körper erneuert die Hautzellen aktiv, wodurch die Narbenstruktur Schritt für Schritt verfeinert wird.
Viele beschreiben das Gefühl nach der Behandlung als „frische, lebendige Haut“, die sich spürbar dichter und glatter anfühlt.
Erste Veränderungen sind meist nach ein bis zwei Wochen sichtbar: Die Haut wirkt feiner, glatter und gleichmäßiger im Ton. Der volle Effekt entwickelt sich über mehrere Wochen bis Monate, während sich das neue Kollagen aufbaut und die Narbe zunehmend verblasst.
Je nach Ausgangsbefund sind ein bis vier Sitzungen im Abstand von mehreren Wochen sinnvoll, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Die erzielte Verbesserung ist dauerhaft, da der Laser eine echte Gewebeerneuerung anstößt – keine rein kosmetische Abdeckung. Ein gesunder Lebensstil, Sonnenschutz und regelmäßige Pflege unterstützen den langanhaltenden Effekt und die Widerstandskraft der neuen Hautstruktur.
Die moderne Laserbehandlung gegen Narben arbeitet nicht invasiv, sondern nutzt gezielte Lichtimpulse, um die natürliche Regeneration der Haut zu aktivieren.
Der CO₂-Laser dringt dabei in feinste Hautschichten ein, ohne die Oberfläche großflächig zu verletzen. Das bewirkt zwei Dinge gleichzeitig: Alte, unregelmäßige Strukturen werden abgetragen, während in der Tiefe neues, gesundes Gewebe entsteht.
So wird die Haut nicht „überarbeitet“, sondern von innen heraus erneuert – mit jedem Tag ein Stück gleichmäßiger, feiner und glatter. Diese kontrollierte Erneuerung sorgt dafür, dass Narben, Unebenheiten und Verfärbungen nach und nach verblassen, während das Gewebe an Dichte und Spannkraft gewinnt. Gerade bei Aknenarben im Gesicht oder Operationsnarben am Körper zeigt sich die Stärke dieser Technologie: Sie kombiniert medizinische Präzision mit einem natürlich wirkenden Ergebnis – ohne OP, ohne Narben, ohne gesellschaftliche Ausfallzeit.
Eine Lasertherapie bei Narben ist besonders dann empfehlenswert, wenn sich das Hautbild durch frühere Verletzungen, Akne oder Operationen verändert hat – oder wenn Sie sich einfach wieder einen gleichmäßigen, frischen Teint wünschen. Auch unruhige Hautoberflächen, erhabene Narben oder Pigmentverschiebungen können mit dem Laser gezielt verbessert werden.
Bei Aknenarben glättet der Laser unebene Strukturen und verfeinert Poren sichtbar.
Bei Operationsnarben hilft er, Verhärtungen und Rötungen zu reduzieren, sodass das Gewebe weicher und homogener erscheint. Und selbst bei Dehnungsstreifen oder Narben am Bauch kann die Laserbehandlung die Hautstruktur nachhaltig festigen und verjüngen.
Je früher eine Narbe behandelt wird, desto besser reagiert das Gewebe auf die stimulierende Wirkung des Lasers. Aber auch ältere Narben lassen sich durch die CO₂-Technologie deutlich verbessern – ganz gleich, ob sie flach, eingesunken oder pigmentiert sind.
So entsteht mit jeder Sitzung mehr Balance, Glätte und Natürlichkeit, ohne das Gesicht oder den Körper zu verändern – sondern ihn Schritt für Schritt zurück in seine ursprüngliche Harmonie zu führen.