Besenreiser-Entfernung
BEHANDLUNGSART
minimal-invasiv (Arztvorbehalt).
VERWENDETE PRODUKTE
Aethoxysklerol
DAUER DER BEHANDLUNG
ca. 15 – 60 Min. (je nach Ausmaß)
AUSFALLZEIT
keine
WIRKDAUER
dauerhaft
KOSTEN
ab 99 €

Endlich makellos schöne Beine – Venen verschwinden lassen, ohne sie zu operieren
Besenreiser – was hilft gegen die lästigen Äderchen? Dr. Jasmin Last erklärt wie Besenreiser entstehen, wie man die unschönen Äderchen wieder los wird und ihnen vorbeugt. Denn die Venenschwäche ist erblich veranlagt, aber in der Regel nur ein ästhetisches Problem, das heute sehr erfolgreich behandelt werden kann. Durch minimalinvasive Behandlungen können auch Sie sich heute noch Ihren Wunsch erfüllen: schöne Beine, 365 Tage im Jahr!
Was sind Besenreiser?
Besenreiser sind bläuliche oder rötlich bis violette, erweiterte Venen in der Haut mit einem Durchmesser bis zu 1 mm. Sie sind die kleinste Form von Krampfadern und treten oft an den Unterschenkeln sowie an den seitlichen Oberschenkeln auf. Die kleinen Krampfadern können vereinzelt oder in Nestern vorkommen und eine relativ große Fläche des Beins einnehmen. Meist schimmern sie deutlich sichtbar durch die Haut und stören besonders Frauen aus ästhetischen Gründen.
Besenreiser kommen oft zusammen mit netzförmigen Krampfadern vor, die mit einem Durchmesser von bis zu 3 mm etwas größer sind als die Besenreiser und auch tiefer in der Haut liegen. In der Fachsprache werden die netzförmigen Krampfadern als retikuläre Varizen bezeichnet. Beide Formen zählen zu den kleinen Krampfadern und können bereits Beschwerden verursachen. Für die meisten Betroffenen stellen sie aber hauptsächlich ein kosmetisches Problem dar.

Die Venenschwäche ist erblich veranlagt, aber in der Regel nur ein ästhetisches Problem, das heute sehr erfolgreich behandelt werden kann
Die unter dem gängigen Begriff Besenreiser bekannten Gefäßveränderungen sind zunächst einmal definitionsgemäß ebenfalls Krampfadern, weshalb auch immer erst eine sorgfältige diagnostische Abklärung erfolgen sollte. Es sind kleinste rot, violett oder etwas größere blau verästelte Äderchen, die oft in unterschiedlichen Tiefen liegen. Laut einer Studie der Universitätsklinik Bonn haben bereits 60 Prozent aller 20- bis 29-jährigen Frauen und Männer Besenreiser. Meist handelt es sich dabei aber allein um ein „Schönheits“-Problem – nur bei rund fünf Prozent steckt ein ernsteres Venenleiden dahinter.
Die Patientinnen und Patienten fühlen sich von den kleinen Äderchen gestört und wünschen sich schöne Beine, 365 Tage im Jahr
Mit der sogenannten Mikro-Sklerotherapie erfüllen wir Ihnen diesen Wunsch! Gerade wegen der vorbestehenden Verzweigung der Besenreiser in tiefere Hautschichten eignet sich die sogenannte Mikrosklerosierung mit Schaum bestens. In Einzelfällen reicht eine einzige Behandlung, im Regelfall machen wir in zwei bis fünf Sitzungen Ihre Beine wieder makellos schön!
Behandlung der Besenreiser
Es gibt zahlreiche Cremes, Salben und Sprays im Handel, die allerlei versprechen. Sind die Besenreiser aber erst mal da und stören das Aussehen der Beine, gehen sie nicht ohne eine Behandlung beim Arzt wieder weg. Die gute Nachricht ist, dass es eine wirksame und sichere Behandlung gegen Besenreiser gibt. Während Venentabletten und die Kompressionstherapie lediglich die Symptome lindern, packen andere Behandlungsverfahren das Problem an der Wurzel und beseitigen die Besenreiser. Nach der Ärzte-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie ist die Mikro-Sklerotherapie, auch Feinverödung genannt, bei Besenreisern und kleineren Krampfadern die Behandlungsmethode der Wahl. Hiermit können sehr gute Ergebnisse erzielt werden.
Was geschieht bei der Mikro-Sklerotherapie?
Die Mikro-Sklerotherapie oder Feinverödung wird immer ambulant durchgeführt und braucht keine Narkose oder Anästhesie. Es wird ein speziell entwickeltes Arzneimittel durch eine kleine Nadel direkt in die Besenreiser und in die kleinen Krampfadern injiziert. Im Innern der Krampfadern reagiert das Sklerosierungsmittel mit der Wand der krankhaft erweiterten Venen. Durch körpereigene Vorgänge kommt es zu einer Verklebung der Venenwände und somit zu einem Verschluss der Venen. Nach und nach baut der Körper die verschlossenen Venen ab. Diese Venen sind dann dauerhaft verschwunden.

Was beugt Besenreiser vor?
Dass Besenreiser entstehen, lässt sich nicht verhindern. Ein venenfreundlicher Lebensstil kann aber das Fortschreiten von Krampfadern verlangsamen! Wichtig ist in jedem Fall Bewegung, um die Venenmuskelpumpe, die für den Bluttransport verantwortlich ist, anzuregen. Hier ein paar Tipps:
Keine zu enge Kleidung tragen
Flache Schuhe bevorzugen
Übergewicht vermeiden
Wer lange sitzen oder stehen muss, sollte sich regelmäßig kurz bewegen und Ferse und Fußspitze im Wechsel auf- und abbewegen
Beine öfter mal hochlegen
Eventuell Stützstrümpfe tragen
Bluthochdruck behandeln lassen

Weitere Informationen über die Behandlung von Besenreisern

IM VIDEO
Dr. Jasmin Last beantwortet die meist gestellten Fragen zu der Botoxbehandlung
Dr. Jasmin Last ist Mitglied bei



DIE HÄUFIG GESTELLTEN FRAGEN
Frage
Antwort