Manchmal fehlt dem Körper nicht Motivation, sondern Energie. Die IHHT-Sauerstofftherapie (Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie) nutzt gezielte Sauerstoffwechsel, um die Mitochondrien – die Kraftwerke der Zellen – zu trainieren und zu regenerieren. Dieses sanfte, wissenschaftlich fundierte Verfahren steigert die Zellleistung, verbessert die Sauerstoffverwertung und unterstützt den gesamten Organismus – für mehr Vitalität, bessere Regeneration und ein langfristig gesteigertes Wohlbefinden. Erleben Sie, wie gezieltes Zelltraining Ihre Energie, Konzentration und Regeneration nachhaltig steigert – durch die Kraft kontrollierter Sauerstoffimpulse.
Manchmal fehlt dem Körper nicht Motivation, sondern Energie. Die IHHT-Sauerstofftherapie (Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie) nutzt gezielte Sauerstoffwechsel, um die Mitochondrien – die Kraftwerke der Zellen – zu trainieren und zu regenerieren. Dieses sanfte, wissenschaftlich fundierte Verfahren steigert die Zellleistung, verbessert die Sauerstoffverwertung und unterstützt den gesamten Organismus – für mehr Vitalität, bessere Regeneration und ein langfristig gesteigertes Wohlbefinden. Erleben Sie, wie gezieltes Zelltraining Ihre Energie, Konzentration und Regeneration nachhaltig steigert – durch die Kraft kontrollierter Sauerstoffimpulse.
Die IHHT (Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie) basiert auf einem einfachen Prinzip aus der Höhenmedizin: Durch den Wechsel zwischen sauerstoffarmer (hypoxischer) und sauerstoffreicher (hyperoxischer) Luft wird der Körper gezielt stimuliert, seine Zellen effizienter mit Energie zu versorgen.
Diese wiederkehrenden Reize wirken wie ein Fitnessprogramm für die Mitochondrien.
Alte oder träge Zellkraftwerke werden abgebaut, während neue, leistungsfähige Mitochondrien entstehen. Das Ergebnis: mehr Energie, schnellere Regeneration und eine verbesserte Stressresistenz – messbar auf biologischer Ebene.
IHHT wird unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt und ist völlig schmerzfrei. Sie liegen entspannt, während über eine Atemmaske wechselnd sauerstoffreiche und -arme Luft zugeführt wird.
Zu Beginn erfolgt eine ärztliche Anamnese und Messung des aktuellen Energie- und Sauerstoffstatus (z. B. SpO₂, Herzfrequenzvariabilität, ggf. Mitochondrien-Diagnostik).
Während Sie entspannt liegen, atmen Sie über eine Atemmaske im Wechsel sauerstoffarme und -reiche Luft ein.
Diese Intervalle werden individuell gesteuert, um den optimalen Trainingseffekt auf die Mitochondrien zu erzielen.
Nach der Sitzung folgt eine kurze Ruhephase. Viele Patient:innen berichten bereits nach wenigen Anwendungen von spürbar mehr Energie, mentaler Klarheit und besserem Schlaf.
Eine Sitzung dauert etwa 40–50 Minuten. Für nachhaltige Ergebnisse empfiehlt sich eine Serie von 8–10 Behandlungen, 1–2 Mal pro Woche.
Die IHHT-Sauerstofftherapie ist ideal für Menschen, die ihren Körper auf natürliche Weise stärken und regenerieren möchten – ganz gleich, ob präventiv, nach Stressphasen oder als Ergänzung einer ganzheitlichen Longevity-Behandlung.
Empfohlen für:
chronische Müdigkeit oder Energiemangel
Stress, Schlafprobleme oder Burn-out-Tendenzen
Stoffwechsel- oder Regenerationsstörungen
sportliche Leistungsoptimierung
unterstützende Therapie bei Anti-Aging- und Longevity-Konzepten
Bitte beachten Sie, dass unsere hier -buchbaren-, aufgeführten Leistungen nur eine begrenzte Auswahl unserer Leistungen sind. Kombinationen von Behandlungen sind grundsätzlich möglich und werden im Beratungsgespräch gerne individuell von Fr. Dr. Jasmin Last für Sie zusammengestellt.
Neupatienten benötigen eine Beratung bevor eine Behandlung durchgeführt werden kann
Nichts sagt mehr über eine Behandlung aus als die Erfahrungen der Menschen, die sie bereits durchlaufen haben. In der ästhetischen Medizin geht es nicht nur um Ergebnisse – sondern um Vertrauen, Wohlbefinden und das Gefühl, ganz bei sich zu sein. Hier teilen Patient:innen ihre persönlichen Eindrücke und erzählen, warum sie sich bei Dr. Jasmin Last gut aufgehoben fühlen – medizinisch wie menschlich.
„Ich war ständig erschöpft, obwohl ich regelmäßig Sport mache. Nach einigen IHHT-Sitzungen habe ich gemerkt, dass ich mich schneller erhole und einfach belastbarer bin. Ich schlafe besser, habe mehr Energie und bin tagsüber konzentrierter. Es fühlt sich an, als hätte man den Körper einmal auf Werkseinstellung zurückgesetzt.“
„Ich habe die IHHT-Therapie ausprobiert, weil ich oft müde war und das Gefühl hatte, mein Körper kommt nicht mehr richtig in Schwung. Schon nach wenigen Sitzungen war das anders – mein Kreislauf ist stabiler, ich bin wacher, und mein Energielevel bleibt über den Tag konstant. Man merkt richtig, dass die Zellen besser arbeiten.“
„Ich mache viel Ausdauersport und wollte meine Regeneration verbessern. Durch die Sauerstofftherapie hat sich meine Leistungsfähigkeit spürbar gesteigert. Ich fühle mich fitter, klarer im Kopf und brauche weniger Zeit, um mich nach dem Training zu erholen. Das war eine der effektivsten Behandlungen, die ich ausprobiert habe.“
Die Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT) ist ein innovatives Verfahren der modernen Medizin, das darauf abzielt, die Energieproduktion in den Zellen zu optimieren und den Stoffwechsel nachhaltig zu revitalisieren. Durch den gezielten Wechsel zwischen sauerstoffreicheren und sauerstoffärmeren Phasen wird die Mitochondrienfunktion stimuliert – das macht die IHHT zu einer beliebten Behandlung im Bereich der präventiven Medizin, Longevity und Regeneration.
In den folgenden FAQs beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um den Ablauf, die Wirkung, Einsatzmöglichkeiten und Sicherheit der IHHT – damit Sie eine fundierte Entscheidung für Ihre Gesundheit treffen können.
Die Therapie ist vollkommen schmerzfrei. Sie liegen entspannt und atmen über eine Maske, während sich Phasen von „Höhenluft“ und Sauerstoffanreicherung abwechseln. Viele beschreiben das Gefühl als angenehm, entspannend und belebend zugleich.
Erste Effekte – etwa mehr Energie und besserer Schlaf – können sich schon nach wenigen Sitzungen zeigen.
Der volle Nutzen entsteht durch regelmäßiges Zelltraining, da sich die Mitochondrienstruktur nach und nach regeneriert.
Ja, IHHT ergänzt ideal ästhetische oder funktionelle Longevity-Behandlungen wie Infusionstherapien, RevFusion oder NAD⁺-Kuren.
Durch die verbesserte Zelloxygenierung und Stoffwechselaktivierung werden andere Therapien oft noch wirkungsvoller.
Ja – die IHHT-Sauerstofftherapie gilt als sehr sichere, sanfte und gut verträgliche Methode, da sie den natürlichen Anpassungsmechanismen des Körpers folgt.
Die Sauerstoffphasen werden individuell auf Ihre gesundheitliche Ausgangslage und Ihre Belastbarkeit abgestimmt und während der gesamten Anwendung überwacht.
Nicht geeignet ist die Therapie bei bestimmten Erkrankungen wie akuten Herz-Kreislauf-Beschwerden, schweren Lungenerkrankungen oder unbehandeltem Bluthochdruck. In der ärztlichen Beratung wird vorab geprüft, ob IHHT für Sie geeignet ist – so ist die Behandlung stets sicher, kontrolliert und individuell abgestimmt.
Die IHHT-Sauerstofftherapie ist kein Fitnessprogramm für Muskeln – sondern für die Zellen selbst. Während wir altern, verlieren unsere Mitochondrien an Effizienz – Energie wird langsamer produziert, Regeneration dauert länger, Müdigkeit nimmt zu.
IHHT wirkt genau hier: Durch wechselnde Sauerstoffphasen lernt der Körper, Energie wieder effizient zu erzeugen. Alte, geschwächte Zellkraftwerke werden abgebaut, neue entstehen.
Das Ergebnis ist spürbar – mehr Energie, klarerer Fokus und ein Körper, der sich wieder im Gleichgewicht anfühlt.
Die IHHT-Sauerstofftherapie nutzt gezielte Phasen von Sauerstoffmangel und Sauerstofffülle, um die Zellleistung zu trainieren – ähnlich wie Intervalltraining, nur im Inneren des Körpers.
In der hypoxischen Phase reagiert der Organismus mit einer Anpassungsreaktion: Mitochondrien beginnen, effizienter zu arbeiten. In der hyperoxischen Phase werden sie mit zusätzlicher Energie versorgt.
Dieser rhythmische Wechsel wirkt wie ein biologisches Reset: Die Zellen lernen, Sauerstoff besser zu nutzen, Stoffwechsel und Energiegewinnung werden optimiert, und der Körper reagiert mit mehr Ausdauer, Klarheit und Balance.
So wird IHHT zu einem präventiven Longevity-Werkzeug, das Müdigkeit, Erschöpfung und Zellalterung an der Wurzel begegnet.