Verblasste Farben, ein Motiv, das einem nicht mehr gefällt, schlechte Umsetzung oder einfach nur eine Jugendsünde, die man loswerden möchte. Der Wunsch nach einer Tattooentfernung kann viele Gründe haben. Mit dem Laser Picosure Pro von Cynosure, einem Alexandrit Pikosekunden-Laser, ist diese so effektiv wie nie zuvor. Das besondere an dem Picosure Pro ist, das dieser der erste Laser weltweit ist, der mit einer Laserlicht-Wellenlänge von 755nm (optional 532nm) im Bereich von 550-750ps (Pikosekunden) arbeitet. Somit wird die rote Laserlicht-Energie in so kurzen Laser-Impulsen abgegeben, dass die Haut vor möglichen thermischen Schäden geschont wird, während die Farbpigmente gespalten werden. Im Vergleich zu herkömmlichen Nanosekunden-Lasersystemen ist der Pico-Laser nicht nur hautverträglicher, sondern verursacht auch weniger Schmerzempfinden, bei geringerer Downtime, während die Tattoopigmente in der Haut zertrümmert werden. Hierzu zählen auch bisher nur schwer entfernbare Farben wie z.B. Gelb-, Orange- und Rottöne. Auch schwarze Tinte bei dunkleren Hauttypen entfernt der Picosure Pro mit einer speziellen Wellenlänge effektiv.